Radsport Wetten: Die wichtigsten Events

Wenn man sich für Radsport Wetten interessiert, findet man die wichtigsten Infos zu den Events hier.

Wenn man sich für den Radsport interessiert und Wetten darauf eingehen will, findet man alles was man darüber wissen muss hier. Darüber hinaus findet man auch die wichtigsten Events und die besten Tipps für Wetten.

radsport

Verschiedene Arten von Radsport Wetten

Der Radsport ist ein Sport, bei dem derjenige, der am Tag des Rennens am schnellsten ist, den Sieg davonträgt. Das muss aber nicht unbedingt in einem direkten Rennen sein. Die Wettkämpfe können auch in Form von Zeitfahren ausgetragen werden. Im Großen und Ganzen bleibt das Prinzip bei allen Varianten dieser Sportart gleich, auch wenn die Art der Wettkämpfe sehr unterschiedlich sein kann. Es gibt Radsportveranstaltungen, die sich über mehrere Tage oder Wochen erstrecken und bei denen die Ausdauer eine große Rolle spielt. Bei anderen Veranstaltungen handelt es sich um Sprints, bei denen manche Rennen weniger als eine Minute dauern können.

Im Großen und Ganzen sind Wetten auf den Radsport einer der am einfachsten zu verstehenden Märkte. Man wettet entweder darauf, wer nach eigener Meinung nach das Rennen oder die Meisterschaft gewinnen wird, oder auf die Zeit, in der das Rennen ausgetragen wird.

Es gibt viele verschiedene Arten von Wetten, die man bei Fahrradwetten abschließen kann. Hier werden diese verschiedenen Arten erklärt:

Auf den Gesamtsieg

Bei dieser Wettart wird auf den Gesamtsieger des Rennens über mehrere Etappen hinweg getippt. Bei diesem Markt gibt es die Möglichkeit einer Each-Way-Wette, deshalb kann man auf einen Platz unter den ersten drei/vier wetten, um zu gewinnen.

Punkte-Klassifizierung

Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Wetten darauf, wer das grüne Trikot im Wettbewerb gewinnt. Punkte werden für gute Platzierungen auf einer Etappe und für den Sieg bei Zwischensprints vergeben. Es muss kein Gesamtsieger sein, um die Punktewertung zu gewinnen.

King of the Mountains

Der Bergkönig wird dem Fahrer verliehen, der der beste Bergfahrer des Wettbewerbs war. Der Führende trägt das Polka-Trikot, und die Fahrer erhalten Punkte je nach Schwierigkeitsgrad des Berges, den sie erklimmen, je größer die bewältigte Herausforderung, desto mehr Punkte gibt es.

King of the Mountains Match-up

Um diese Auswahl zu gewinnen, müssen Sie wählen, welcher von zwei ausgewählten Fahrern in einem Kopf-an-Kopf-Rennen die meisten Punkte beim King of the Mountains erhält. Die Buchmacher selbst legen das Match-up fest, und Sie müssen entscheiden, welcher Fahrer Ihrer Meinung nach den Sieg davontragen wird.

Match-up in der Punktewertung

Ähnlich wie beim King of the Mountains müssen Sie sich bei diesem Markt für einen von zwei Fahrern entscheiden, die Ihrer Meinung nach in einem Kopf-an-Kopf-Rennen um das Grüne Trikot und die Sprintwertung die Nase vorn haben werden.

Match-ups

Bei Match-ups geht es um einen direkten Punktevorsprung, bei dem man darauf setzt, wer in der Gesamtwertung zwischen zwei Fahrern am besten abschneiden wird. Da dieser Markt mit weniger Bedingungen verbunden ist, ist er die beliebteste Match-Ups-Linie, die es für Wettende gibt.

Wette auf die ersten Drei

Bei dieser Wette, die im Wesentlichen eine Each-Way-Wette ist, kann man auf einen Fahrer setzen, der unter den ersten Drei landet. Man kann aber auch gegen einen Fahrer unter den ersten Drei wetten, wenn man der Meinung ist, dass dieser keinen erfolgreichen Wettkampf haben wird, wobei die Quoten für die favorisierten Fahrer im Allgemeinen recht attraktiv sind, wenn sie auf dem Podium landen.

Anzahl der Etappensiege

Bei großen Radsportveranstaltungen gibt es eine Reihe von Etappen, deshalb haben die Fahrer zahlreiche Möglichkeiten, einen Etappensieg zu erringen. Bei dieser Wette muss man entweder auf Over/Under setzen, wobei die Favoriten eine höhere Quote erhalten und die weniger beliebten Fahrer einen niedrigeren Ausgangspunkt haben.

Top-10-Platzierung

Um in diesem Markt erfolgreich zu sein, müssen die Wettenden auswählen, ob sie glauben, dass ihr gewählter Fahrer in der Gesamtwertung unter den ersten 10 landen wird oder nicht. Während die Favoriten extrem niedrige Quoten erhalten (um die 16-Marke), gibt es den Wählern die Möglichkeit, auf einen weniger beliebten Reiter zu setzen, dem sie ein gutes Ergebnis zutrauen, und gleichzeitig die Gewinnchancen zu erhöhen.

Wertung für junge Fahrer

Die Wertung für junge Fahrer ist ein separater Wettbewerb, bei dem Fahrer unter 26 Jahren um das weiße Trikot kämpfen. Um in diesem Markt zu gewinnen, muss man den Gewinner des Weißen Trikots auf der Grundlage desjenigen auswählen, der eigenen Meinung nach am Ende des Wettbewerbs den ersten Platz in der Gesamtwertung belegen wird.

Anzahl der Fahrer, die das Gelbe Trikot tragen

Hier wettet man im Wesentlichen darauf, wie viele verschiedene Fahrer am Ende des Rennens die Gesamtwertung anführen werden. Es handelt sich um eine Over-/Underwette, wobei die Quoten in der Regel bei 4,5 und 5,5 liegen.

Anzahl der Finisher

Um hier zu gewinnen, muss man richtig vorhersagen, wie viele Fahrer alle Etappen des Rennens im Rahmen eines Over/Under-Marktes beenden werden. Die Größe des Rennens hängt von der Zahl ab, die man für die Vorhersage der Über-/Unterzahl erhalten hat, wobei bei einem Rennen wie der Tour de France 160,5 als Richtwert gilt.

Etappen-Match-ups

Bei den Etappen-Match-Ups müssen die Tipper auswählen, welcher Fahrer ihrer Meinung nach auf der ausgewählten Etappe am besten abschneidet. Dieser Markt wird nach jeder Etappe des Rennens aktualisiert und kann verschiedene Fahrer zueinander in Beziehung setzen, die besser zu ihrer Leistung in früheren Rennen passen.

Die wichtigsten Ereignisse, auf die man achten sollte

Radsport ist auf der ganzen Welt sehr beliebt, und es gibt eine Vielzahl von Veranstaltungen, die man besuchen kann. Hier ist eine Liste der wichtigsten, auf die man achten sollte.

Tour de France

Die Tour de France, auch bekannt als “Le Grande Boucle” oder “Le Tour”, ist das größte jährliche Sportereignis der Welt. Es handelt sich dabei um einen Radsportwettbewerb, der jedes Jahr in Frankreich (manchmal auch in den Nachbarländern) stattfindet und in 21 Etappen über eine Strecke von etwa 3.500 Kilometern führt.

Es handelt sich um die Weltmeisterschaft, den Super Bowl und den Stanley Cup des Radsports. Radsportler aus der ganzen Welt treffen sich in Frankreich, um um die prestigeträchtige Tour de France-Trophäe und ein Preisgeld von 450 000 € zu kämpfen.

Diese Sportart wird jährlich von 3,5 Milliarden Fernsehzuschauern und über 12 Millionen Zuschauern verfolgt. Es ist ein spannender Sport und der Eintritt ist kostenlos.

Das Rennen ist in 21 verschiedene Abschnitte oder “Etappen” unterteilt, und es geht nicht nur über flache Straßen. Die Tour führt die Fahrer auch in die Berge. Die verschiedenen Etappen haben unterschiedliche Namen:

Prolog: Jeder Fahrer fährt in einem kurzen Zeitfahren (normalerweise weniger als 10km) gegen die Uhr.

Flachetappe: Trotz des Namens bedeutet das nicht unbedingt, dass es vollkommen flach ist. Normalerweise fahren große Gruppen von Fahrern in einer großen Gruppe oder einem “Peloton” über etwa 200km zusammen. Das Rennen kann auf zwei Arten enden: durch einen Ausreißersieg eines Einzelnen oder einer kleinen Gruppe oder durch einen haarsträubenden Massensprint.

Zeitfahren: Ein Rennen gegen die Uhr. Ähnlich wie ein Prolog, aber ein wenig länger. Es handelt sich um kürzere Etappen von etwa 48km. Manchmal fahren die Fahrer alleine, manchmal als Team.

Bergwertung: Es gibt sie in allen Formen und Größen, mit Anstiegen von Meereshöhe bis zu 2.000 Metern, manchmal mehr als einmal am Tag.

Der amtierende Champion dieser Veranstaltung ist der 22-jährige Tadej Pogačar. Der slowenische Radsportler wurde der jüngste Fahrer seit 110 Jahren, als er 2021 das Gelbe Trikot gewann.

Er ist auch der Jüngste, der zweimal gewonnen hat, der erste, der innerhalb von 12 Monaten zweimal gewonnen hat (aufgrund des verschobenen Rennens 2020) und auch der erste, der das gelbe, gepunktete und weiße Trikot zwei Jahre hintereinander gewonnen hat.

Tour de Suisse

Die neuntägige Tour de Suisse ist das Rennen, das der Tour de France auf der Welttournee des Radsports unmittelbar vorausgeht, und als solches ein letztes Aufwärmen für den größten Preis von allen sowie ein sehr prestigeträchtiges Ereignis an sich. Mehrere Sieger der Tour de Suisse haben auch die Tour de France gewonnen, darunter Eddy Merckx und Jan Ullrich.

Das Rennen wurde erstmals 1933 ausgetragen, als der Österreicher Max Bulla den Sieg errang, und hat seitdem jedes Jahr stattgefunden, mit Ausnahme von 1940 und 1943-45. Der italienische Fahrer Pasquale Fornara ist mit vier Einzelsiegen der erfolgreichste Fahrer insgesamt, dicht gefolgt von einem Trio aus Schweizern, Ferdinand Kübler, Hugo Koblet und Louis Pfenninger. Zu den einheimischen Siegern der letzten Jahre gehört Fabian Cancellara, der ebenfalls zehn Etappensiege verbuchen kann.

Giro d’Italia

Der Name “Giro d’Italia” bedeutet einfach “Italien-Rundfahrt”, ein treffender Name für das Etappenradrennen, das Italien jedes Jahr im Mai veranstaltet. Das Rennen dauert etwa drei Wochen, und obwohl Start- und Enddatum je nach Jahr variieren, beginnt es normalerweise Anfang Mai. Zusammen mit der Tour de France und der Vuelta a España in Spanien ist es eine der drei Grand Tours.

Die Strecke ändert sich jedes Jahr, und im Gegensatz zum Namen der Veranstaltung liegt sie nicht immer vollständig in Italien. Oft werden auch Städte in den Nachbarländern angefahren, manchmal zu Beginn des Rennens, manchmal auf halber Strecke.

Egan Arley Bernal Gómez ist ein kolumbianischer Radfahrer, der für das UCI WorldTeam Ineos Grenadiers fährt. Im Jahr 2019 gewann er die Tour de France als erster lateinamerikanischer Fahrer und als jüngster Sieger seit 1909. Beim Giro d’Italia 2021 holte Bernal seinen zweiten Grand-Tour-Sieg.

Vuelta de Espana

Die Vuelta war nicht die aufregendste große Rundfahrt. Lange Zeit war die Spanien-Rundfahrt ein Schnarchfest, die perfekte Ausrede für eine Siesta an einem heißen, faulen Nachmittag. Vor 1995, als die Organisatoren die Tour von April auf September verlegten, war sie fast ausschließlich ein Rennen, auf das sich die spanischen Fahrer und Teams konzentrieren konnten. Aber die Dinge ändern sich, und oft zum Besseren.

Die 22. Vuelta findet vom 19. August bis 11. September 2022 statt und besteht aus 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3280,5 Kilometern.

Alberto Contador, Tony Rominger und Primoz Roglic haben jeweils dreimal gewonnen. Spanische Fahrer haben die meisten Vueltas gewonnen; 23 Fahrer haben zusammen 32 Vueltas gewonnen. An zweiter Stelle stehen die Franzosen mit neun Siegen und an dritter Stelle die Belgier mit sieben Siegen.

Radsport Wetten Tipps und Strategie

Wenn man neu in der Welt der Wetten ist, dann gibt es noch eine Menge zu lernen. Aber hier versuchen wir, die besten Tipps zu geben, die man kennen sollte.

Bevor man mit dem Wetten beginnt, sollte man vor allem wissen, wie man mit seinem Geld umgehen kann. Wenn man darin schlecht ist, ist es vielleicht keine gute Idee, mit dem Wetten anzufangen. Geldmanagement ist aus vielen Gründen wichtig. Der offensichtlichste Grund ist, dass man nicht sein ganzes Geld verlieren möchte. Wenn man einen Verlust erlitten hat, ist es immer am besten, mit dem Wetten aufzuhören und nicht zu versuchen, weitere Wetten zu platzieren, um den Verlust auszugleichen, da diese Wetten oft zu weiteren Verlusten führen.

Dies bringt uns zu unserem zweiten Punkt. Man sollte immer versuchen, die Emotionen aus den Wetten herauszuhalten. Das bedeutet, dass es nicht immer vorteilhaft ist, auf die Lieblingsmannschaft oder den Lieblingsspieler zu setzen, und dass es nicht immer vorteilhaft ist, Wetten zu platzieren, bevor man sich über die verschiedenen Fahrer informiert hat (im Falle von Radsport).

Information und Recherche sind oft der Schlüssel zur Erhöhung der Gewinnchancen. Je besser eine Person informiert ist, desto höher sind die Gewinnchancen. Darüber hinaus sollte man auch über die neuesten Nachrichten über die Sportart, auf die man wetten möchte, informiert sein. Warum ist das wichtig? Ganz einfach, weil die Buchmacher die Quoten schnell ändern und man davon profitieren kann, wenn man schnell genug ist.

Wir hoffen, dass unsere Tipps für den einen oder anderen hilfreich waren und hoffentlich keine Verluste eintreten. Radsport Wetten machen sehr viel Spaß, und es wäre schade, wenn man durch dumme Fehler Geld verliert.

Recent posts

Menu